Geschichte
Unsere Geschichte
Es gab einmal eine Zeit, da maß man der handwerklichen Meisterschaft hohen Stellenwert bei.
- 1971
- Gründung (Condor-Ledermode/Produktion von Uhrarmbänder)
- 1977
- Neubau Firmengebäude
- 1979
- Gründung (Condor-Gürtel)
- 2008
- Inhaber- und Geschäftsführerwechsel
- 2012
- Daffingerstraße 10, 4600 Wels
- 2021
- Servicesiegel „Leitbetrieb Österreich“


Ganz besonders,
wo es um die fein säuberliche Verarbeitung von hochwertigen und empfindlichen Materialien wie Leder ging.
Organisches auch auf natürliche Weise zu behandeln war ebenso selbstverständlich wie die präzise manuelle Fertigung edler und schöner Dinge, deren ideeller und materieller Wert mit den Spuren der Verwendung anstieg.
Heute bekennt man sich wieder verstärkt zu dieser Tradition, weiß um die Bedeutung fachgerechter und aufwendiger Verarbeitung für eine erstklassige Qualität, Langlebigkeit und zeitlose Formschönheit von Gebrauchsgegenständen und Accessoires aus echtem Leder.
Und das soll auch so bleiben
Was auf den ersten Blick wie ein Anachronismus anmuten mag, erweist sich bei genauerer Prüfung selbst im Zeitalter anonymer Produktionsstraßen als fundierter Weg mit Zukunft: Lederhandwerk ist Kunsthandwerk.
Nur wer um die kleinen Geheimnisse und überlieferten Produktionstechniken handwerklicher Meisterschaft weiß, kann sich mit gutem Wissen und Gewissen an die Auswahl und Verarbeitung von Leder wagen. Die ursprünglich-organische Wirkung des hochsensiblen Materials und damit seine außergewöhnliche Anziehungskraft bleibt in jedem Teil unserer hochwertigen Produkte sicht- und fühlbar.
